Bei der diesjährigen "Winterübung", zu der sich zahlreiche Atemschutzgeräteträger einfanden, bestand die Aufgabe darin, sich zuerst auf Zeit auszurüsten und dann die, in voller Länge (30m), ausgefahrene Drehleiter bis zum Korb hinauf zu steigen. Im Anschluß daran musste der Trupp den Korb eigenständig am Schlauchturm anleitern. Dann musste zuerst ein Kamerad in das 3. Obergeschoß übersteigen, bevor sein Kollege, die Drehleiter, in die Ausgangsstellung zurückfuhr, um dem nächsten PA-Träger das Aufsteigen zu ermöglichen. Ein besonderes Augenmerk lag auf dem gegenseitige Sichern, beim Auf- als auch beim Übersteigen in das Gebäude. Zum Ende der Übung wurden noch gemeinsam die, bei solchen Einsätzen, bestehenden Risiken erörtert.
https://fff-w.de/aktiv/aktuelles/504-atemschutzuebung-am-23-februar-2023#sigProIda42d5915ab