IMG 20230223 WA0026WEBBei der diesjährigen "Winterübung", zu der sich zahlreiche Atemschutzgeräteträger einfanden, bestand die Aufgabe darin, sich zuerst auf Zeit auszurüsten und dann die, in voller Länge (30m), ausgefahrene Drehleiter bis zum Korb hinauf zu steigen. Im Anschluß daran musste der Trupp den Korb eigenständig am Schlauchturm anleitern. Dann musste zuerst ein Kamerad in das 3. Obergeschoß übersteigen, bevor sein Kollege, die Drehleiter, in die Ausgangsstellung zurückfuhr, um dem nächsten PA-Träger das Aufsteigen zu ermöglichen. Ein besonderes Augenmerk lag auf dem gegenseitige Sichern, beim Auf- als auch beim Übersteigen in das Gebäude. Zum Ende der Übung wurden noch gemeinsam die, bei solchen Einsätzen, bestehenden Risiken erörtert.

  • IMG 20230223 WA0030WEB
  • IMG 20230223 WA0028WEB
  • IMG 20230223 WA0026WEB
  • IMG 20230223 WA0036WEB
Donnerstag, 04.September 2025

Gemeinsame Übung in Vagen

in Aktuelles Aktiv

von Holger Dietl

Am Mittwoch, den 3. September 2025, nahmen wir an einer gemeinsamen Übung in Vagen teil.…
Montag, 08.Juli 2024

Grundlehrgang „Absturzsicherung“ erfolgreich durchgeführt

in Aktuelles Aktiv

von Holger Dietl

Grundlehrgang „Absturzsicherung“ erfolgreich durchgeführt Im Frühjahr dieses Jahres, nahmen vier Kammeraden unserer Wehr erfolgreich am…
Dienstag, 13.Februar 2024

Umbau Abrollbehälter Strom

in Aktuelles Aktiv

von Holger Dietl

Umbau Abrollbehälter Strom Zurzeit wird in vielen ehrenamtlichen Stunden unser Abrollbehälter Strom (AB Strom) umgebaut.…
Sonntag, 08.Oktober 2023

Staplerführerschein

in Aktuelles Aktiv

von Holger Dietl

Staplerführerschein Anfang September konnten einige Mitglieder unserer Wehr, sowie Kollegen des örtlichen Bauhofes, an einer…
Montag, 17.Juli 2023

Fireboardschulung

in Aktuelles Aktiv

von Holger Dietl

Fireboard-Schulung Am vergangenen Freitagnachmittag und Samstag fand bei uns im Feuerwehrgerätehaus eine Informationsveranstaltung und ein…
Samstag, 20.Mai 2023

Brandcontainer 2023

in Aktuelles Aktiv

von Holger Dietl

Brandcontainer bei der Feuerwehr Feldkirchen-Westerham Für weitere Infos hier klicken  

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.