Aktuelle Einsatzberichte
Hier finden Sie die aktuellen Einsatzberichte.
Notruf: 112
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Vorstand: 08063-5611
Kommandant: 0175-2759960
Aktueller Wasserstand an der Messstelle Feldolling
Ehrenamt
Die aktiven Mitglieder der Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen-Westerham leisten Ihren Dienst ehrenamtlich.
Wir bekommen kein Geld dafür!
Die Mitglieder rücken Tag und Nacht entweder von Daheim oder ihrer Arbeitsstelle zum Feuerwehrhaus aus, besetzen die Feuerwehrfahrzeuge und fahren zur Einsatzstelle.
Die Feuerwehrmitglieder übernehmen auch die Pflege und Instandsetzung aller Gerätschaften und Fahrzeuge soweit es möglich ist. Die Überprüfung und Wartung der Geräte übernehmen aufgrund der rechtlichen Vorgaben die ausgebildeten Gerätewarte der Gemeinde.
Die Feuerwehrmitglieder bilden sich in ihrer Freizeit regelmäßig weiter. Personenrettung aus verunfallten PKW, Brände, abgestürzten Personen, Erste Hilfe und vieles mehr wird in Übungen und Seminaren vermittelt.
Was bringt das für den Bürger?
Schnelle, effektive Hilfe bei jeder Schadensart, zu jeder Uhrzeit, Tag und Nacht, Sonn - und Feiertags sind wir für Sie da.
RETTEN- LÖSCHEN- BERGEN- SCHÜTZEN
Wir sind rund um die Uhr unter der Notrufnummer 112 erreichbar!
Tag und Nacht wenn es brennt, ein Unfall oder Erste Hilfe notwendig ist, wir kommen ehrenamtlich ohne Lohn bei Ihnen vorbei.
Neue Mitglieder gesucht
Wir suchen immer neue Mitglieder, Männer oder Frauen, jeder wird gebraucht.
Entweder ab 10 Jahren Einstieg in die Kinderfeuerwehr oder als Quereinsteiger in den aktiven Dienst.
Nutzen Sie Ihre Freizeit zum Schutz der Bürger bei einer anspruchsvollen Tätigkeit mit modernster Technik im Bereich der Feuerwehr oder in unserem First Responder Team. Kameradschaft und Teamgeist wird hier „gelebt“!
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich gerne!
Komm, mach mit! Wir brauchen DICH!
Sven Gericke, Kommandant Franz Faltlhauser, stv. Kommandant
Nachdem unser neus HLF am 01.01.2020 nach 2 jähriger intensiver Planung in Dienst gestellt wurde, wurde am 18.01.2020 die Segnung des Fahrzeugs durchgeführt.
Am Mittwochabend des 24. April wurde die Feuerwehr Feldkirchen-Westerham mit dem Wechselladerfahrzeug und dem Abrollbehälter Wasser zu einem Vollbrand eines Landwirtschaftlichen Anwesens in Heiming bei Schechen alarmiert. Dort unterstützten die Kameraden die Sicherstellung der Wasserversorgung. Aufgrund der mangelnden Wasserversorgung am Brandobjekt wurde ein Pendelverkehr eingerichtet. Das WLF diente als Pufferfahrzeug und förderte während dem Einsatz rund 120 000 Liter Löschwasser.