IMG 20230318 154225WEBSeit Anfang Januar investierten 20 Lehrgangsteilnehmer*innen aus den Feuerwehren Irschenberg, Raubling, Vagen, Höhenrain und Feldkirchen-Westerham einen First Responder-Kurs im Feuerwehrhaus Feldkirchen-Westerham. Am Samstag wurde der Lehrgang mit einer Abschlussprüfung in Theorie und Praxis erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt wurden in knapp 100 Stunden alle Notfallkrankheitsbilder der erweiterten Erste-Hilfe geschult. Darüber hinaus wurde viel Wert auf die praktische Ausbildung gelegt, darunter auch die Reanimation mit einem AED (Automatisierter externer Defibrillator). Aber auch die Diagnostik und die resultierenden Maßnahmen bei verschiedenen Krankheiten wurden intensiv beübt. Durchgeführt wurde die Ausbildung vom EH Trainingszentrum – Rettungszentrum Flintsbach.

Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham darf sich über zwölf neu ausgebildete First Responder freuen. Die First Responder-Einheit unserer Gemeinde ist im Feuerwehrhaus Feldkirchen-Westerham stationiert und 24/7 an 365 Tagen im Jahr einsatzbereit, wird über die Integrierte Leitstelle Rosenheim bei vitalen Bedrohungen alarmiert und überbrückt mit der medizinischen Erstversorgung die Zeit bis zum Eintreffen von Rettungsdienst und Notarzt.

Weiterer Grund zur Freude war die Übergabe der neuen Notfallrucksäcke an die Feuerwehren aus Vagen und Höhenrain. In der Gemeinde wird die medizinische Ausstattung auf den Löschfahrzeugen sukszessive standardisiert. Dies vereinfacht die Beschaffung und Wartung von Material und Equipment auf den Notfallrucksäcken. Darüber hinaus können die Feuerwehren im Einsatz reibungslos zusammenarbeiten.

Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer zur bestandenen Prüfung.
 
Spende JNSWEB

Spende an die First Responder Gruppe

27. Nov 2022
Anlässlich des 40-jährigen Firmenjubiläums hat die Firma JNS Dachtechnik GmbH aus Feldkirchen-Westerham bei Ihrer Firmenfeier mit langjährigen Geschäftspartnern auf Geschenke verzichtet und um Spenden für die Kinderrheumaklinik und Felix-Neureuther-Stiftung…
IMG 20220726 WA0007

Responderübung Juli 2022

26. Jul 2022
Schulung First Responder Am vergangenen Samstag fand, für die First-Responder Gruppe, ein Übungsnachmittag im Feuerwehrhaus statt. Hierbei wurden die Kentnisse im Bereich der medizinischen Erstversorgung vertieft und erweitert. Neben einem Stationstraining…
FFFW Symbolbild FRS 2WEB

Großzügige Spenden

27. Mär 2022
Großzügige Spenden Die First Responder-Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen-Westerham freut sich über zwei sehr großzügige Spenden von Mangfall Fitness in Westerham und dem WSV Vagen e.V. Bei den Spendenübergaben bedankten sich FR-Leiter Andreas…
Teilnehmer2022WEB

First Responder Ausbildung 2022

20. Mär 2022
First Responder Ausbildung 2022 In den letzten drei Monaten fand im Feuerwehrhaus Feldkirchen-Westerham in Zusammenarbeit mit dem Rettungszentrum Flintsbach ein First Responder-Lehrgang statt. Nach 90 Stunden Unterricht in Theorie und Praxis sowie einigen…
First Responder: Alarmübung in Heufeld - schwerer Verkehrsunfall

First Responder: Alarmübung in Heufeld - schwerer Verkehrsunfall

09. Nov 2019
First Responder: Alarmübung in Heufeld - schwerer Verkehrsunfall Der First Responder der Feuerwehr Feldkirchen-Westerham war am vergangenen Samstag teil einer großen Alarmübung in Heufeld. Gegen 10:00 Uhr wurde der First Responder als Notarzt-Zubringer nach…
Neues First Responder Fahrzeug

Neues First Responder Fahrzeug

23. Jul 2016
Neues First Responder Fahrzeug "Wir brauchen Ihre Unterstützung" - mit diesem Aufruf bat die Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen-Westerham die Gemeindebürger um die Mithilfe für die Beschaffung eines neuen First Responder Fahrzeuges. Das alte Dienstfahrzeug,…
img 3654

First-Responder-Fortbildung

13. Mai 2013
Regelmäßig finden Fortbildungen zum Thema „Reanimation und Frühdefibrillation“ statt. Der ärztliche Leiter der FR- Gruppe Dr. Michael Jakob erklärte zu Beginn der Übung den genauen Ablauf vom Auffinden einer bewusstlosen Person bis zum Beginn der Herz-…

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.